Die Pentagon-Papiere : die geheime Geschichte des Vietnamkrieges

by Neil Sheehan (Head of Editorial Committee)

Other authorsFox Butterfield (Author), Hedrick Smith (Author), Samuel Abt (Editor), Eva Eggebrecht (Translator), E.W. Kenworthy (Author), Arne Eggebrecht (Translator), Klaus Budzinski (Translator), Marfa Berger (Translator), New York Times (Corporate Author), Gerhard Vorkamp (Translator), Klaus Dempel (Designer)7 more, Gerold Gold (Editor), Allen M. Siegal (Editor), Karlheinz Mehr (Translator), Paul Rahl (Translator), Ernst C. Techow (Translator), Norbert Wölfi (Translator), Karin Pfaehler-Thimm (Compiler of press reviews)
Paper Book, 1971

Status

Available

Call number

959.704

Publication

Stuttgart: Deutscher Bücherbund, 1971. (IL, 683 p., one map, documents index, biographies, chronology; 18.5 cm)

Description

Not Fake News! The basis for the 2018 film The Post by Academy Award-winning director Steven Spielberg, The Pentagon Papers are a series of articles, documents, and studies examining the Johnson Administration's lies to the public about the extent of US involvement in the Vietnam War, bringing to light shocking conclusions about America's true role in the conflict. Published by The New York Times in 1971, The Pentagon Papers riveted an already deeply divided nation with startling and disturbing revelations about the United States' involvement in Vietnam. The Washington Post called them "the most significant leaks of classified material in American history" and they remain relevant today as a reminder of the importance of a free press and First Amendment rights. The Pentagon Papers demonstrated that the government had systematically lied to both the public and to Congress. This incomparable, 848-page volume includes: - The Truman and Eisenhower Years: 1945-1960 by Fox Butterfield - Origins of the Insurgency in South Vietnam by Fox Butterfield - The Kennedy Years: 1961-1963 by Hedrick Smith - The Overthrow of Ngo Dinh Diem: May-November, 1963 by Hedrick Smith - The Covert War and Tonkin Gulf: February-August, 1964 by Neil Sheehan - The Consensus to Bomb North Vietnam: August, 1964-February, 1965 by Neil Sheehan - The Launching of the Ground War: March-July, 1965 by Neil Sheehan - The Buildup: July, 1965-September, 1966 by Fox Butterfield - Secretary McNamara's Disenchantment: October, 1966-May, 1967 by Hedrick Smith - The Tet Offensive and the Turnaround by E. W. Kenworthy - Analysis and Comment - Court Records - Biographies of Key Figures With a brand-new foreword by James L. Greenfield, this edition of the Pulitzer Prize-winning story is sure to provoke discussion about free press and government deception, and shed some light on issues in the past and the present so that we can better understand and improve the future.… (more)

Language

Original publication date

1971

ISBN

342600271X / 9783426002711

Local notes

Location data: 1) Wohnpark Alterlaa - hallway.

First page of book:
"Der Vorgang hat in der Weltgeschichte nicht seinesgleichen: Am 13. Juni 1971, einem Sonntag, begann die New York Times mit dem teilweisen Abdruck eines Geheimberichtes, der zeigte, wie die Vereinigten Staaten über mehr als zwei Jahrzehnte hin immer tiefer in den indochinesischen, in den Vietnam-Krieg verwickelt wurden. Der umfangreiche Bericht bewies aber gleichzeitig, daß vier us-Präsidenten die Öffentlichkeit über die wahren Hintergründe und das Ausmaß des fernöstlichen Engagements getäuscht hatten.
Der Antrag der amerikanischen Regierung, die Veröffentlichung dieses Berichtes zu verbieten, wurde am 3o. Juni 1971 vom höchsten amerikanischen Gericht abgewiesen.
Eineinhalb Jahre lang hatten sechsunddreißig Offiziere, Wissenschaftler und Beamte des Pentagon im Auftrag von Verteidigungsminister McNamara eine Unzahl von Memoranden, Telegrammen, Lageberichten und Befehlen gesichtet, gesammelt und kommentiert. Zuletzt konnten sie ein 700o Seiten starkes, 47bändiges Werk vorlegen, das in den tiefsten Tresoren des Pentagon verwahrt wurde.
Als die New York Times von Daniel Ellsberg einen Teil dieser »Pentagon-Papiere« erhielt und veröffentlichte, schrieb das amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek: »Die von Robert McNamara in Auftrag gegebene geheime Vietnam-Studie ist der Traum eines Historikers und der Alptraum eines Staatsmannes.«
Die vorliegende Ausgabe enthält alle Kommentare und Dokumente in der Form, in der die New York Times sie veröffentlicht hat."
_______________________________________________________________________________________________________

INHALT

Pressestimmen VII
Einführung XV
Vorwort XXV
Die wichtigsten Ereignisse 1945-1968 XXXIII

Kapitel 1
Die Regierungszeit Trumans und Eisenhowers: 1945-1960 1

Kapitel 2
Ursprünge des Aufstands in Süd-Vietnam 65

Kapitel 3
Die Kennedy-Jahre 1961-1963 75

Kapitel 4
Ngo Dinh Diems Sturz: Mai — November 1963 153

Kapitel 5
Der geheime Krieg und die Tonking-Golf-Affäre: Februar — August 1964 230

Kapitel 6
Übereinstimmung, Nord-Vietnam zu bombardieren: August 1964 — Februar 1965 304

Kapitel 7
Vorbereitung auf den Landkrieg: März — Juli 1965 381

Kapitel 8
Der Aufmarsch: Juli 1965 — September 196646o

Kapitel 9
Verteidigungsminister McNamaras Ernüchterung: Oktober 1966 — Mai 1967 510

Kapitel 10
Die Tet-Offensive und die Wende 591

Biographie der wichtigsten Personen 627
Die wichtigsten Abkürzungen 635
Index der Dokumente 637

Anhang 1
Leitartikel der New York Times 643

Anhang 2
Entscheidung des Obersten Gerichtshofes653
Page: 0.3914 seconds