Ĉe la Sanktaj Akvoj : romano el la svislanda montegaro (1947-1948)

by Jakob Christoph Heer

Other authorsA. Bader (Translator), P. le Brun (Translator)
Book

Status

Available

Call number

813

Publication

Berno, Svisa Esperanto-Societo

Description

Jakob Christoph Heer (1859-1925) war ein schweizer Schriftsteller. Heer erwarb 1879 am Seminar KA1/4snacht das Lehrerdiplom. Seit 1882 arbeitete er als Lehrer in DA1/4rnten. 1892 A1/4bernahm er die Stelle eines Feuilletonredaktors der Neuen ZA1/4rcher Zeitung. SpAter (1899-1902) wurde Heer Mitarbeiter der Stuttgarter Redaktion der Zeitschrift Die Gartenlaube. Ab 1902 widmete er sich ganz dem Beruf eines freien Schriftstellers. Heer verband die Stilmittel des Heimatromans mit Kritik an der modernen Technik und am Fremdenverkehr. Seine bekannteste Romane wurden je zweimal verfilmt: Der KAnig der Bernina (1929 und 1957) und An Heiligen Wassern (1932 und 1960). Weitere Werke des Autors sind u. a.: Im Deutschen Reich (1895), Der Wetterwart (1905), Felix Notvest (1908), Die Luftfahrten des Herrn Walter HeiAŸ und Andere Novellen (1912), Der lange Balthasar (1915), Heinrichs Romfahrt (1918) und Tobias Heider (1922).… (more)

Page: 0.2339 seconds